Die Sensorik-Experten von HOOTS bieten in direkter Kooperation viele Sensor-Lösungen rund um klassische Fahrzeuge an – und das auf Wunsch gerne direkt im CLASSIC DEPOT Dresden. Neben vielen Überwachungssystem bietet HOOTS gerade für eingelagerte Fahrzeuge den Batteriewächter an.
HOOTS Batterie-Fernüberwachung – mehr Sicherheit und Kontrolle
Für den Tourstart ist eine aufgeladene und gesunde Batterie zwingend notwendig.
Die HOOTS Batteriefernüberwachung ist eine innovative Lösung, die darauf abzielt, den Zustand von Fahrzeugbatterien in Classic Depots mittels moderner Technologien wie App und Cloud zu überwachen. Diese Überwachung ist besonders wichtig für klassische und hochwertige Fahrzeuge, die über längere Zeiträume eingelagert werden.
Übertragungswege: WLAN und Bluetooth
Das HOOTS BATTERY System nutzt WLAN und Bluetooth als Übertragungswege, um Daten von den Fahrzeugbatterien zu sammeln und an eine zentrale Cloud-Plattform zu übermitteln.
WLAN bietet eine stabile und weitreichende Verbindung, die es ermöglicht, Daten über größere Entfernungen innerhalb des Depots zu übertragen.
Bluetooth wird hauptsächlich für die Nahbereichskommunikation eingesetzt, insbesondere für direkte LIVE Interaktionen zwischen dem Überwachungssystem und dem Smartphone oder Tablet des Benutzers über eine App.
Diese Kombination ermöglicht eine flexible und zuverlässige Datenübertragung.
Generierte Werte: Strom, Spannung, Temperatur, Luftfeuchtigkeit
HOOTS BATTERY misst kritische Parameter wie Strom in Ampere, Spannung in Volt, Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
Diese Werte sind entscheidend, um den Gesundheitszustand der Batterie und die Umgebungsbedingungen zu verstehen.
- Strom (Ampere) und Spannung (Volt) geben Aufschluss über die Ladekapazität und die Leistungsfähigkeit der Batterie.
- Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind wichtige Umgebungsvariablen, die die Lebensdauer und Effizienz der Batterie beeinflussen können.
Notwendigkeit der Überwachung
Für klassische und hochwertige Fahrzeuge in Einlagerungen ist die ständige Kenntnis dieser Werte aus mehreren Gründen essentiell:
- Optimale Lagerungsbedingungen: Gewährleistung, dass die Batterien unter idealen Bedingungen gelagert werden, um ihre Lebensdauer zu maximieren.
- Frühzeitige Problemidentifikation: Die frühzeitige Erkennung von Problemen wie übermäßigem Entladen oder schädlichen Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen ermöglicht rechtzeitige Eingriffe.
- Vermeidung ständiger Ladung: Das ständige Anschließen der Batterien an Ladegeräte kann zu Überladung und damit verbundenen Schäden führen. Eine intelligente Überwachung hilft, den idealen Ladezustand zu erhalten und die Notwendigkeit konstanter Stromzufuhr zu eliminieren.
Vorteile der HOOTS Batterie-Fernüberwachung
- Proaktive Wartung: Erkennung von Problemen, bevor sie zu schwerwiegenden Schäden führen.
- Verlängerte Batterielebensdauer: Optimale Ladezyklen basierend auf genauen Daten reduzieren Verschleiß.
- Kosteneffizienz: Verminderung unnötiger Ausgaben durch frühzeitige Problemlösung und Vermeidung von Überladung.
- Benutzerfreundlichkeit: Einfacher Zugriff auf Batteriestatus und Umgebungsbedingungen über App und Cloud.
- Datengesteuerte Entscheidungen: Empirische Daten ermöglichen bessere Entscheidungen bezüglich Wartung und Lagerung.
Die HOOTS Batteriefernüberwachung stellt somit eine wesentliche Innovation dar, die den Besitzern klassischer und hochwertiger Fahrzeuge erhebliche Vorteile bietet, indem sie die Überwachung und Wartung ihrer Fahrzeugbatterien vereinfacht und optimiert.
Preise
Variante 1
HOOTS BATTERY – der installierte WLAN Batteriewächter zur Strom- und Spannungsüberwachung
– Alle wichtigen Batteriewerte weltweit abrufbar auf einem Blick per APP und Cloud
– Spannung in Volt, Strom in Ampere, Temperatur und Luftfeuchtigkeit
– Batterie-Fernüberwachung in Intervallen per WLAN
– LIVE Batteriewerte per Bluetooth
– automatische Grenzwertwarnungen für die Spannung per E-Mail
– für iOS und Android-Geräte
– Fuhrparküberwachung: mehrere Fahrzeuge sind in verschiedenen WLANs integrierbar
– Auffinden von Kriechströmen und Elektronikfehlern möglich
– Funktioniert auch mit Trennschalter (getrennt – ohne Strom-Werte)
– Fernüberwachung von Batterie-Ladegeräten möglich
– zügig installiert
249,00 Euro inkl. 19% MwSt.
Variante 2
HOOTS VOLTAGE – der mobile WLAN Batteriewächter mit Batterieklemmen
– die wichtigsten Batteriewerte weltweit abrufbar auf einem Blick per APP und Cloud
– Spannung in Volt, Temperatur und Luftfeuchtigkeit
– Mit Batterieklemmen sehr schnell angeschlossen
– Batterie-Fernüberwachung in Intervallen per WLAN
– LIVE Batteriewerte per Bluetooth
– automatische Grenzwertwarnungen für die Spannung per E-Mail
– für iOS und Android-Geräte
– Fuhrparküberwachung: mehrere Fahrzeuge sind in verschiedenen WLANs integrierbar
– Funktioniert auch mit Trennschalter
– Fernüberwachung von Batterie-Ladegeräten möglich
– sehr schnell angeschlossen mit Batterieklemmen
– ohne Stromwerte
Hinweis: Der Spannungswächter muss vor der Fahrt abgeklemmt werden.
225,00 Euro inkl. 19% MwSt.
Jetzt bestellen unter: https://BatterieOK.de